Am 05.01.2029 wird unser traditioneller Schneepokal sein 20. Jubiläum feiern. Dazu laden wir alle Schützen und Gäste recht herzlich ein.
Die Ausschreibung kann wie immer hier heruntergeladen werden.
Terminänderung Vorderlader Pokal 2019
Aus terminlichen Gründen wird unser Vorderlader-Pokal nicht wie geplant am 12.01.2019, sondern am 03.08.2019 stattfinden. Eine Auschreibung
wird zeitgerecht veröffentlicht.
Wintertraining Bogen
Unsere Bogenschützen treffen sich in der kalten Jahreszeit in der Jahnsporthalle.
Donnerstags, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr und Samstags, von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen trainieren.
Wiedereröffnung Druckluftwaffenstand
Verteilt über das gesamte Jahr 2018 wurde durch engagierte Schützen des Vereines unter Anleitung unseres langjährigen Mitglieds Rolf Seiler
der Stand für das Schießen mit Druckluftwaffen umgebaut und gemäß den aktuellen Vorgaben erneuert. Pünktlich zu Beginn der Wintersaison
steht den DLW-Schützen nun fünf erneuerte Schießbahnen für das Training mit Druckluftwaffen zu Verfügung.
Am 25.08.2018 fand unser jährlicher Pokal mit Selbstlade- und Zielfernrohrwaffen statt. Mit 50 Starts war der Wettkampf ein voller Erfolg.
Die herausfordernden Disziplinen spornten alle Teilnehmer dazu an, ihr Bestes für ein gutes Ergebnis zu geben - was sie auch taten. Nachdem
der Wettkampf beendet war und die Ergebnisse feststanden, konnten durch den Sportleiter die Gewinner ihre wohl verdienten Preise und Urkunden
in Empfang nehmen.
Das Protokoll kann wie immer hier heruntergeladen werden.
Dankeschön-Feier
Ein Höhepunkt im Vereinsleben unseres Vereines war auch in diesem wieder das Westernschießen.
Viele fleißige Helfer sind zum Gelingen einer solchen Veranstaltung nötig. Alle haben mit ihrem Einsatz an diesem Tag Gutes
für den Verein geleistet.
Deshalb lädt der Vorstand des Vereines alle Helfer und ihre Lebenspartner zu einer kleinen Dankeschön-Veranstaltung ein. Sie findet
am Samstag, den 15. September 2018 ab 18.00 Uhr auf dem Gelände des Schützenvereines statt.
Einladung zum Pokalschießen
Am 25.08.2018 findet unser alljährlicher Pokalwettkampf mit Zielfernrohr- und Selbstladewaffen statt.
Der Bautzener Schützenverein 1875 e.V. lädt alle Interessierten und Gäste recht herzlich zu diesem Wettkampf ein.
Die Ausschreibungen können wie immer hier heruntergeladen werden.
Landesmeisterschaft Bogen des SBV
Am vergangenen Wochenende fanden die Sachsenmeisterschaften des SBV, auch mit Bautzener Beteiligung, statt.
Insgesamt 3 Landesmeistertitel errangen Nele, Henri und Monique in Ihren Bogenklassen.
Ralf schaffte den Sprung aufs Treppchen und erkämpfte sich den 2. Platz.
Ein starkes Ergebnis sicherte abschließend der Mannschaft Compoundbogen (Monique, Adrian, Ralf ) die Goldmedaille.
Allen Teilnehmern viel Erfolg für die nun folgenden Deutschen Meisterschaften.
Update der Website
Unsere Internetpräsenz hat ein kleineres Update erfahren und ist nun optimiert für die Darstellung auf Smartphones.
Kreismeisterschaft Großkaliber Kurzwaffen 2018
Am 05.05.2018 trafen sich die Schützen der Vereine des SSK 7 in Bautzen zur Kreismeisterschaft Großkaliber Kurzwaffen 2018. Mit 35 Starts
konnte die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den letzten Jahren gesteigert werden.
Der 1. Kreisschützenmeister, Stefan Holthaus und der Kreissportleiter Stephan Krostag ließen sich es nicht nehmen und nahmen an diesem Wettkampf teil.
Der Kampfrichterobmann des SSK, Volker Gilbricht, sorgte während dessen für die Einhaltung aller Regeln.
Unter der Rubrik Downloads ist das Protokoll des Wettkampfes zu finden.
Hier gibt es weitere Bilder.
Frauenpokal und Hexenbrennen 2018
Wie jedes Jahr, so trafen sich auch an diesem 30. April eine kleine Schar Mitglieder auf dem Vereinsgelände um bei bestem Wetter den mit
dem traditionellen Hexenfeuer den Winter endgültig zu vertreiben und den Sommer einzuläuten.
Vorher trafen sich noch die Frauen des Vereines zu ihrem jährlichen Frauenpokal. Mit Gewehr und Pistole wurde die beste Schützin ermittelt
und konnte anschließend den Wanderpokal in Empfang nehmen.
Ein paar Impressionen von diesem Tag gibt es unter der Rubrik Bilder.
Bei den Downloads ist das Protokoll des Wettkampfes zu finden.
Einladung zum Hexenbrennen
Auch in diesem Jahr werden wir wieder unser kleines Hexenbrennen auf dem Vereinsgelände abhalten.
Am 30.04. ab 18.00 Uhr begrüßen wir unsere Vereinsmitglieder, Angehörige und Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein. Für das leibliche Wohl ist
natürlich gesorgt.
Einladung zum Wanderpokal Frauenrunde
Am 30.04.2018 ab 13.30 Uhr werden die Frauen des Schützenvereines ihren jährlichen Wanderpokal ausschießen.
Seit vielen Jahren wird dieser kleine Wettkampf ausschließlich für Schützenfrauen ausgerichtet. Beim Schießen mit Gewehr und Pistole wird
die beste Schützin gesucht, welche dann den Wanderpokal in Empfang nehmen darf.
Auch aus anderen Vereinen haben sich immer Teilnehmerinnen eingefunden, welche wir hiermit auch wieder recht herzlich einladen möchten.
Die Ausschreibung kann zusätzlich hier heruntergeladen werden.
Landesmeisterschaft Druckluftwaffen
Vom 23. - 25. 03.2018 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften in den Druckluftdisziplinen in Dresden und Markkleeberg statt.
Auch Schützen aus unserem Verein hatten sich für diese Wettkämpfe qualifiziert. Regina Seiler, Alexander Hentsch und Roland Noack standen
an der Feuerlinie um ihr Können mit den Besten aus Sachsen zu messen.
Am Ende konnte sich Regina Seiler mit der Luftpistole über den Vizemeister freuen. Alexander und Roland bekamen auf dem Podest jeweils eine
Bronzemedaille überreicht. In der Disziplin Luftpistole-Auflage schaffte Roland Noack zusätzlich noch einen respektablen 6. Platz.
Am Samstag, den 05.05.2018 lädt der Bautzener Schützenverein alle Schützen des SSK VII zu den diesjährigen
Kreismeisterschaften mit den Großkaliber Kurzwaffen ein.
Nachdem dieser Wettkampf aufgrund des Umbaus unseres Standes im letzten Jahr durch den Schützenverein Cunewalder Tal e.V.
durchgeführt wurde, freuen wir uns umso mehr, in diesem Jahr wieder einen offiziellen Wettkampf ausrichten zu können.
Die Ausschreibung kann hier und auf der Internetpräsenz vom SSK VII
eingesehen werden.
Anmeldungen vorab bitte direkt mit gewünschter Startzeit per E-Mail an den Sportleiter.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und Gut Schuß!
Mitgliederversammlung
Am 23.03.2018 trafen sich 51 Mitglieder des Bautzener Schützenvereines 1875 e.V. zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte
"Hotel Residenz".
Nach Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung durch den Vorsitzenden konnte die Versammlung 2018 beginnen.
Auf seiner Sitzung am 02.03.2018 hat der Vorstand beschlossen, aufgrund der derzeitigen Temperaturen, die diesjährige
Vereinsmeisterschaft um zwei Wochen bis zum 14.04.2018 zu verlängern.
Wann der Schießstand geöffnet ist, kann wie immer hier im Kalender oder auf dem Aushang im Verein eingesehen werden.
Vereinsmeisterschaft 2018
Vom 01.03. bis 31.03.2018 finden unsere Vereinsmeisterschaften statt. Um allen Mitglieder die Möglichkeit zu geben an diesem Wettkampf
teilzunehmen haben die Schießleiter des Vereines auf ihrer Versammlung einen neuen Modus festgelegt um die Durchführung zu straffen und
die Kapazität des Standes maximal auszulasten.
Nach Auswertung der Starterzahlen des vergangen Jahres wurden die veschiedenen Disziplinen in mehrere Gruppen unterteilt. Für jede Gruppe an
Disziplinen gibt es eine bestimmte Anzahl von Schießtagen. An diesen Tagen werden aussschließlich diese Disziplinen geschossen. Damit wird die
Arbeit der Schießleiter vereinfacht und die Schützen können ihre Teilnahme besser planen.
An welchen Tagen welche Disziplinen geschossen werden, kann im auf der Homepage im Kalender und im Aushang im Schützenhaus eingesehen werden.
Gruppen
Gruppe
Nr.
Disziplin
KK - kurz
1
KK-Pistole, 30 Schuss Präzision
2
KK-Pistole, 30+30
3
Zentralfeuerpistole, -revolver
KK - lang
4
KK-Mehrladegewehr, offene Visierung, 20+20
5
KK-Mehrladegewehr, Zielfernrohr, 20+20
GK - kurz
6
GK-Pistole, 20 Schuss Präzision
7
GK-Pistole, 20+20
8
GK-Revolver, 20 Schuss Präzision
9
GK-Revolver, 20+20
GK - lang
10
Ordonnanzgewehr, 5+5
11
SL-Gewehr, 10+10
12
Unterhebelrepetierer, 20+20
13
Flinte, 10+10
VL - lang / kurz
14
VL-Pistole, 15 Schuss
15
VL-Revolver, 15 Schuss
16
VL-Gewehr, 15 Schuss
KK - Sonder
17
25m Standardpistole
18
50m Pistole
19
KK-Liegendkampf
Einladung zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Der Vorstand des Bautzener Schützenvereines 1875 e.V. lädt recht herzlich alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung
ein.
Die Veranstaltung findet statt am
23.03.2018
in der Gaststätte "Hotel "Residenz"
Wilthener Straße 32, 02625 Bautzen
Einlass ab 18.30Uhr, Beginn 19.00Uhr
Die gesamten Dokumente stehen auf der Downloadseite zum herunterladen zur Verfügung.
Schießleiterversammlung 2018
Am 16.02.2018 trafen sich die Schießleiter des Bautzener Schützenvereines um ihre Versammlung durchzuführen.
Erster Besprechungspunkt war die Auswertung des vergangenen Jahres, welches durch eine lange Phase der Schließung des Schießstandes aufgrund
der Umbauarbeiten geprägt war.
Das hohe Engagement unserer Schießleiter machte es möglich, dass es trotzdem kaum Einbußen im Schießbetrieb für unserer Mitglieder und
Gäste gab. Der Vorsitzende und der Sportleiter sprachen allen anwesenden Schießleitern für ihre Leistung noch einmal persönlich den Dank aus.
Das zweite Thema war die Vorbereitung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Nachdem in den vergangenen Jahren unsere Mitgliederzahl stetig
angestiegen ist, gab es bei den letzten Wettkämpfen vereinzelt Kapazitätsprobleme. Um diese Herausforderung zu meistern wurde für dieses Jahr
ein angepaßter Modus für die Vereinsmeisterschaften festgelegt.
Mehr dazu im entsprechenden Artikel
Protokoll 19. Bautzener Schneepokal
Am Samstag, den 06.01.2018 trafen sich, wieder einmal viele Schützen um den ersten Wettkampf
des neuen Jahres im Bautzener Schützenverein 1875 e.V. auszutragen.
Der Wettergott spielte dieses Jahr leider nicht mit - der "Schneepokal" konnte seinem Namen keine
Ehre machen. Trotzdem fanden sich Gäste und Mitglieder um sich ihre Fertigkeiten im Schießen mit Gewehr und Pistole zu messen.
Die diesjährigen Sieger sind:
Steffen Metzner, Ute Jagel und Falk Friedrich - alle vom Bautzener Schützenverein konnten die Urkunden und Preise
für den Sieg in Ihrer jeweiligen Altersklasse in Empfang nehmen.
Wir gratulieren aber auch allen anderen Teilnehmern.
Unter der Rubrik Downloads ist das Protokoll des Wettkampfes zu finden.
Die Berichte aus dem Jahr 2017 sind hier zu finden.